04.11.2019
Der Rat der Religionen Frankfurt wurde 2009 gegründet und erhielt 2012 den Integrationspreis der Stadt Frankfurt. Er setzt sich aus neun Religionsgemeinschaften zusammen, die durch bis zu 25 ehrenamtliche Delegierte vertreten sind. Neben Stellungnahmen zu gesellschaftlichen und politischen Themen schafft er Begegnungen und Kooperationen in Schulen, in der Jugendarbeit, in Gemeinden und anderen interessierten Organisationen. Außerdem berät der Rat der Religionen städtische Einrichtungen, Behörden, Vereine sowie Institutionen und arbeitet mit ihnen zusammen.
Zu den Kooperationspartnern zählt auch das Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA) für die Stadt Frankfurt. Gemeinsame Projekte sind der Tag der Religionen in den Römerhallen und das „Junge Forum der Religionen“. Ziel ist, den interreligiösen Dialog zu fördern – auch in der jungen Generation – und die religiöse Vielfalt Frankfurts sichtbarer zu machen. In Frankfurt sind mehr als 260 Gemeinden unterschiedlichster Religionen vertreten.
Quelle: https://frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=8653&_ffmpar[_id_inhalt]=36272293