Der Rat der Religionen Frankfurt organisiert, gemeinsam mit dem Rat der Religionen Hannover, den ersten Bundeskongress der Räte der Religionen in Deutschland. Wenn Sie dazu Fragen haben, wenden Sie sich bitte an infoATbundeskongress-religionen.de oder kontaktATrat-der-religionen.de.
Das Programm finden Sie auf dieser Seite oder auch als PDF-Datei.
PROGRAMM
Sonntag, 16.09.2018
15:00h Begrüßung
(Hamideh Mohagheghi / Prof. Dr. Joachim Valentin)
15:15h Grußworte
(Integrationsbeauftragte*r der Bundesregierung / Oberbürgermeister*in der Stadt Frankfurt)
16:00h Vorstellungsrunde
à 3-4 Min (Poster / Flipchart);
Leitfragen: Entstehung & Organisation, Kontakt zu Politik/Zivilgesellschaft, Tätigkeitsschwerpunkte
18:00h Abendessen
19:30h Empfang des Rates der Religionen Frankfurt
mit musikalischem Auftakt des Interreligiösen Chors Frankfurt
und Gelegenheit zum informellen Austausch
Montag, 17.09.2018
9:00h Begrüßung durch die Veranstalter
9:15h Austausch in Kleingruppen
mit Input und Moderation durch Expert*innen bzw. Ressourcenpersonen, 2 Einheiten (in 5 Gruppen à 10 Personen)
9:15h – 9:55 h
10:00 – 10:40
10:40 – 11:00h Kaffeepause
11:00h Impulsreferat „Komparative Theologie“
(Prof. Dr. Klaus von Stosch, Paderborn)
12:00h Fazitrunde: „Rückblick & Ausblick“
13:00h Mittagessen
14:00h Abreise
Themenvorschläge für Kleingruppenarbeit (Mo., 9:15 – 10:40h)
Extremismus / Radikalisierung
-> weitere Themenwünsche bitte ggf. bei Anmeldung angeben!
Tagungsort:
Spenerhaus & Dominikanerkloster,
Dominikanergasse 5 / Kurt-Schumacher-Str. 23
60311 Frankfurt am Main
Projektsteuerungsgruppe:
Prof. Dr. Wolfgang Reinbold, Ali Faridi, Dr. Hamideh Mohagheghi, Horst Vorderwülbecke (Hannover),
Prof. Dr. Joachim Valentin, Dr. Karsten Schmidt, Sarah Wohl (Frankfurt a. M.)
Save the Date:
Der 2. Bundeskongress der Räte der Religionen ist für den 22./23.09.2019 in Hannover geplant!
Der Bundeskongress der Räte der Religionen findet mit finanzieller Unterstützung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) statt.