... direkt zum Programm!
Mehr erfahren »Rafael Herlich erwarb sich im Laufe der Jahre einen hervorragenden Ruf als der Bild-Chronist des jüdischen Lebens in Deutschland und verwirklicht nun sein Herzensprojekt über die Vielfalt der Kulturen und Religionen in Frankfurt am Main und deren friedliches Miteinander. Fotoaustellung zum gleichnamigen Bildband.
Mehr erfahren »Am Sonntag, den 13. September 2020, findet der 3. Bundeskongress der Räte der Religionen online statt. Zum dritten Mal treffen sich so mandatierte Vertreterinnen und Vertreter aus Räten, Foren und Runden Tischen der Religionen aus über 30 Städten. Weitere Informationen: www.bundeskongress-religionen.de
Mehr erfahren »Beitrag von Dialogbeauftragten der Religionsgemeinschaften und Vertretern gemischtkonfessioneller Dialogprojekte für ein gelingendes Zusammenleben Programm 10:00 - 10:15h: Begrüßung im Livestream auf dem YouTube-Kanal der Eugen-Biser-Stiftung von Annette Widmann-Mauz MdB, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Prof. Dr. Elisabeth Naurath, Mitglied des Stiftungsrates der Eugen-Biser-Stiftung 10:15 - 11:15h: Vorstellung und Austausch von Best-Practice-Beispielen in fünf Breakout-Gruppen über Cisco-Webex (hier u. a. Vorstellung des Bundeskongresses der Räte der Religionen durch die Räte der Religionen aus…
Mehr erfahren »Projektkooperation: Digitales Interreligiöses Dialogzelt "Zu Gast - zu Hause" Initiative von 20 Religionsgemeinschaften und Dialoginitiativen aus dem Frankfurter Raum mit verschiedenen Veranstaltungsformaten im Livestream, über Zoom, Filme und digitale Ausstellungen. Programm und weitere Informationen unter: https://www.unter-einem-zelt.de/
Mehr erfahren »