Wir hoffen sehr, dass der Tag der Religionen 2022 in Kooperation mit dem Amt für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt wieder - wie bereits 2017 bis 2019 - in den Römerhallen stattfinden kann, also im Rathaus und Herz der Stadt Frankfurt. Sollten wir die Planung wegen Corona noch ändern müssen, wird das rechtzeitig hier und an geeigneter Stelle bekanntgegeben.
Mehr erfahren »In vielen Kommunen haben sich in den vergangenen Jahren Räte der Religionen und vergleichbare Strukturen gebildet (z.B. Runde Tische der Religionen, Foren der Religionen). Sie vernetzen die Religionsgemeinschaften, fördern den Dialog mit der Stadtgesellschaft, organisieren Veranstaltungen der interreligiösen Bildung und Begegnung, vermitteln bei Konflikten, nehmen Stellung zu gesellschaftspolitischen Themen und anderes mehr. Räte der Religionen sind unseres Erachtens ein Zukunftsmodell. 2018 haben die Räte der Religionen in Hannover und Frankfurt am Main daher den Bundeskongress der Räte der Religionen begründet. Die nächste bundesweitere Versammlung…
Mehr erfahren »