Seit Mai 2021: 7. Amtsperiode des Rates
Vorsitzender: Prof. Dr. Joachim Valentin (Katholische Kirche, Bistum Limburg)
Stell. Vorsitzende: Nura Froemel (Bahá’í-Gemeinde Frankfurt)
Mai 2019 – Mai 2021: 6. Amtsperiode des Rates
Vorsitzender: Prof. Dr. Joachim Valentin (Katholische Kirche, Bistum Limburg)
Stell. Vorsitzender: Rabbiner Julien Chaim Soussan (Jüdische Gemeinde Frankfurt)
19. November 2019: Verleihung des Integrationspreises des Landes Hessen
Mai 2017 – Mai 2019: 5. Amtsperiode des Rates
Vorsitzender: Prof. Dr. Joachim Valentin (Katholische Kirche, Bistum Limburg)
Stell. Vorsitzender: Dr. Karsten Schmidt (Buddhist, Tibethaus)
Mai 2015 – Mai 2017: 4. Amtsperiode des Rates
Vorsitzender: Herr Khushwant Singh (Sikh)
Stellv. Vorsitzender: Prof. Dr. Joachim Valentin (Katholische Kirche, Bistum Limburg)
3. Oktober 2015: Multireligiöse Feier zum 20. Tag der deutschen Einheit in der Paulskirche Frankfurt
April 2013 – Mai 2015: 3. Amtsperiode des Rates
Vorsitzender: Herr Khushwant Singh (Sikh)
Stell. Vorsitzender: Frau Liva Gollmer (Bahá’í)
21. November 2012: Verleihung des Integrationspreises der Stadt Frankfurt
April 2011 – April 2013: 2. Amtsperiode des Rates
Vorsitzender: Pfarrer Dr. Athenagoras Ziliaskopoulos, Archimandrit (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Frankfurt, ACK)
Stellv. Vorsitzender: Herr Ünal Kaymakci (Islamische Religionsgemeinschaft Hessen, IRH)
April 2009 – April 2011: 1. Amtsperiode des Rates
Vorsitzender: Pfarrer Dr. Athenagoras Ziliaskopoulos, Archimandrit (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Frankfurt, ACK)
Stellv. Vorsitzender: Herr Ünal Kaymakci (Islamische Religionsgemeinschaft Hessen, IRH)
April 2009 – Gründung des Rates der Religionen Frankfurt
2004 – Tagung in Loccum „Religion in der Stadt“:
Inspiration durch Vorstellung der Interfaith Councils in England am Beispiel Leicester
Gründung eines privaten Initiativkreises zur Umsetzung in Frankfurt